Operieren ist ein Handwerk und hat etwas mit Erfahrung zu tun. Kein Operateur steht morgens auf und sagt zu sich: „Heute mache ich mal großen Mist“. Jedoch, „ wo gehobelt wird fallen Spähne“. Kein Operateur kann von sich behaupten, dass ihm immer alles perfekt gelungen ist. Ob man es will oder nicht; auch Ärzte sind nur Menschen und haben ihre „Tagesform“. Je mehr Erfahrung man hat desdo geringer machen sich diese Schwankungen bemerkbar. (Ballack oder Klose spielen eben selbst an einem schlechten Tag noch besser Fußball als unsereiner). Wenn Sie etwas über die Qualität wissen wollen, sollten Sie den Operateur, der sie operieren soll, folgendes Fragen:
1. Wie viele solcher Operationen hat er selber eigenverantwortlich gemacht. Nicht wieviele er gesehen hat oder in der Klinik durchgeführt werden, sonder wie viele er selber gemacht hat.
2. Wie lange ist circa der stationäre Aufenthalt
3. Wie häufig werden Bluttransfusionen benötigt
Wenn Sie Zweifel haben lassen sie es sich schriftlich geben. Operateure die mit diesen Fragen Probleme haben, sollte man mit Vorsicht kontaktieren. Die eigene positive Einstellung ist ganz wichtig für den operativen Erfolg. Und wenn Sie Zweifel haben, sollten Sie woanders hingehen. Folgen Sie ruhig ihrem „Bauchgefühl“